Erfolgsgeschichten

Bäckerei und Konditorei Markus Bell

Für Herrn Bell ist der hygienische Aspekt entscheidend.

 

 

Markus Bell gehört zur fünften Generation der Bäckerfamilie Bell, die im Jahr 1890 die Kette der Bäckereien-Konditoreien Bäckerei Bell gründete. Heute betreibt der 44-jährige Unternehmer vier Filialen, von denen eine in der REWE-Supermarktkette angesiedelt ist, eine “wichtige Geschäftsmodelländerung in der Geschichte
unserer Familie”.

"“Der hygienische Aspekt war entscheidend”"

In Schmidtheim, einer kleinen deutschen Stadt etwa 60 Kilometer südwestlich von Bonn, spricht Herr Bell mit uns über sein neues Cashlogy-Zahlungssystem, das er im Jahr 2018 erworben hat. “Wir nennen es liebevoll “Uschi”, erzählt er uns stolz mit Blick auf sein Cashlogy, welches in die Theke eingebaut “perfekt passt”.

 

 

“Mich besorgten die Kassendiebstähle, also habe ich in der Fachpresse über sichere Handelssysteme gelesen und mich bei meinen Konditorei-Kollegen erkundigt”, ergänzt er. Zum Zeitpunkt des Erwerbs war “der hygienische Aspekt entscheidend”, ein gutes Argument, wenn man bedenkt, dass seine Mitarbeiter ständig mit Lebensmittel hantieren. Selbst seine Filialkollegen beteiligen sich an der Bewertung: “Unsere “Uschi” hat uns vor allem bei den älteren Damen geholfen, die froh darüber sind, sich keine Gedanken um das Wechselgeld machen zu müssen”. In den Bäckereien von Bell sind mehr als 90 % der Kunden “Stammkunden” und schätzen diese Art von Innovation. “Es gibt nur wenige Kunden, die die Maschine nur ungern benutzen und bisher hat sich niemand beschwert”, sagt der Bäcker. “Das Beste ist, dass ich jede Nacht mit der Gewissheit ins Bett gehe, dass ich kein Geld verloren habe”, schließt der Konditor.

DOWNLOAD

Bäckerei und Konditorei Markus Bell
Download

Sind Sie an Cashlogy interessiert?